- (zum Wehrdienst) einberufen
- повиквам (за военна служба)
verb
Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.
verb
Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.
Wehrdienst — Kriegsdienst; Konskription (veraltet); Dienst am Vaterland (umgangssprachlich); Militärpflicht; Dienst an der Waffe; Wehrpflicht * * * Wehr|dienst [ ve:ɐ̯di:nst], der; [e]s: Dienst, der aufgrund der Wehrpflicht beim Militär geleistet werd … Universal-Lexikon
einberufen — ein·be·ru·fen; berief ein, hat einberufen; [Vt] 1 jemanden (zu etwas) einberufen anordnen, dass jemand seinen Wehrdienst leistet: Sofort nach Abschluss der Schule wurde er (zum Wehrdienst) einberufen 2 etwas einberufen mehrere Personen bitten… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
einberufen — V. (Mittelstufe) eine Versammlung zustande kommen lassen Beispiel: Die Sitzung wurde für Montag einberufen. Kollokation: einen Gipfel einberufen einberufen V. (Aufbaustufe) jmdn. zum Wehrdienst beordern Synonyme: einziehen, ziehen (ugs.) Beispiel … Extremes Deutsch
einberufen — einziehen; ansetzen; festsetzen; anberaumen; anordnen * * * ein|be|ru|fen [ ai̮nbəru:fn̩], berief ein, einberufen <tr.; hat: a) zu einer Versammlung zusammenrufen; (Mitglieder, Abgeordnete o. Ä.) auffordern, sich zu versammeln: eine Sitzung,… … Universal-Lexikon
Wehrdienst — Der Wehrdienst, auch Militärdienst, ist die Ausübung des Dienstes in den Streitkräften eines Staates. Er erfolgt aufgrund einer gesetzlichen Pflicht (Wehrpflicht) oder einer freiwilligen Verpflichtung (öffentlich rechtliche Verpflichtung oder… … Deutsch Wikipedia
Arbeitsmarktneutralität — Österreichische Zivildienst Plakette von 1982 Der Zivildienst ist die häufigste Form des Wehrersatzdienstes. Der Zivildienstleistende (ZDL, im österreichischen Sprachgebrauch „Zivildiener“, umgangssprachlich im gesamten deutschen Sprachraum auch… … Deutsch Wikipedia
Zivildiener — Österreichische Zivildienst Plakette von 1982 Der Zivildienst ist die häufigste Form des Wehrersatzdienstes. Der Zivildienstleistende (ZDL, im österreichischen Sprachgebrauch „Zivildiener“, umgangssprachlich im gesamten deutschen Sprachraum auch… … Deutsch Wikipedia
Zivildienst Leistender — Österreichische Zivildienst Plakette von 1982 Der Zivildienst ist die häufigste Form des Wehrersatzdienstes. Der Zivildienstleistende (ZDL, im österreichischen Sprachgebrauch „Zivildiener“, umgangssprachlich im gesamten deutschen Sprachraum auch… … Deutsch Wikipedia
Zivildienstleistender — Österreichische Zivildienst Plakette von 1982 Der Zivildienst ist die häufigste Form des Wehrersatzdienstes. Der Zivildienstleistende (ZDL, im österreichischen Sprachgebrauch „Zivildiener“, umgangssprachlich im gesamten deutschen Sprachraum auch… … Deutsch Wikipedia
Zivildienst — Der Zivildienst ist die häufigste Form des Wehrersatzdienstes bzw. der Wehrdienstverweigerung. Der Zivildienstleistende (ZDL, im österreichischen Sprachgebrauch Zivildiener, umgangssprachlich im gesamten deutschen Sprachraum auch Zivi) lehnt aus… … Deutsch Wikipedia
Wehrgerechtigkeit — Die Wehrgerechtigkeit ist neben dem Grundrecht auf Kriegsdienstverweigerung einer der obersten Grundsätze der deutschen Wehrpflicht. Inhaltsverzeichnis 1 Entwicklung zwischen 1956 und 2011 2 Differenzierung zwischen Wehr und Dienstgerechtigkeit … Deutsch Wikipedia